Register
Pünktlich um viertel vor 8 klingelt der Wecker. Okay, er hätte geklingelt, wenn wir nicht schon um 7 Uhr wach gewesen wären. Schnell ist das Gepäck gepackt und im Auto verstaut. Auf den Straßen ist nicht viel los, so dass wir super durch kommen.
Nachdem wir den Weg vom Parkhaus ins Terminal, und dann einmal durch den gesamten Flughafen, hinter uns gebracht und unsere Koffer abgegeben haben, holen wir uns etwas zu Essen und gehen auf die Besucherterasse.
Wir nutzen die Zeit zum Frühstücken, und um ein paar Flieger beim Start zu beobachten. Grade als wir rauskommen, startet eine Boeing 767 von UPS, nach Dehli.
Weiter geht es zur Sicherheitskontrolle und dann ab zum Gate. Wow, der halbe Flug besteht aus Kleinkindern und Babys. Hoffentlich geht das gut.
Mit 45 Minuten Verspätung starten wir dann mit einem A320 Eurowings, in Richtung Palma de Mallorca.
Nach 2,5 Stunden Knie am Vordersitz reiben und einem Inselrundflug über Mallorca, landen wir endlich. Wir parken auf einer Außenposition und werden mit einem Bus zum Terminal gebracht. Moment, seit wann gibt es hier Außenpositionen. Das hatten wir ja noch nie. Halt Stop, es bleibt alles so wie es ist. Der gesamte Flughafen ist eine einzige Baustelle, so dass wir durch Flure gehen, in denen wir noch nie gewesen sind. Und dann kommt die Krönung des Tages...
Jule da, Koffer nicht. Meh.
Die Dame beim Lost and Found ist aber super lieb und macht uns Mut. Der Koffer würde zum Schiff gebracht werden. Entweder heute noch, oder eben in 2 Tagen, beim nächsten Hafen. Und so lange sollen wir ruhig das kaufen, was wir zum Überleben benötigen und die Rechnung bei Eurowings einreichen. Wir bekommen dann noch einen QR Code, unter dem wir den aktuellen Status der Koffersuche mitverfolgen können.
Gesagt getan... Mit dem öffentlichen Bus, fahren wir für 5 Euro pro Person in die Stadt. Hier müssen wir sowieso umsteigen, weshalb sich ein kurzer Besuch bei C und A anbietet.
Mit 2 Hosen, 2 Shirts, Unterbüxchen, Socken und einem Schlafanzug bewaffnet, düsen wir zurück zur Bushaltestelle. Mittlerweile macht mir die Hitze und die Müdigkeit wirklich zu schaffen, obwohl es eigentlich gar nicht soooo heiß ist. Aber ich bin komplett durchgeschwitzt und einfach nur noch froh, wenn ich angekommen bin.
12 Haltestellen später steigen wir am Hafen aus. Jetzt sind es nur noch 700 Meter durch knallende Sonne und wir sind endlich da. Neben uns liegt noch eine riesige MSC und eine Tui. Erstere macht sich sogar schon auf den Weg nach Barcelona.
Wir sind die einzigen beim Check-In, weshalb wir in hyperspeed Geschwindigkeit eingecheckt sind und unsere Karten in den Händen halten. Kurz müssen wir noch durch die Sicherheitskontrolle und schon sind wir auf dem Schiff. Im Hintergrund kommt eine Truppe Jungs rotzgranatenvoll aus dem Bierkönig zurück. Ja super.
Das Zimmer ist gemütlich und ich gehe erstmal duschen. Uff tut das gut.
Danach geht es zur Seenotrettungsübung und dann zum Abendessen. Mensch ist das komisch, wieder hier zu sein. Man kann es gar nicht glauben.
Während die Sonne langsam untergeht, genießen wir noch den restlichen Abend und warten auf das Auslaufen gegen 21:45 Uhr. Die Taschentücher liegen bereit.
Und am Schluss wartete noch eine Überraschung auf uns...
juleundsocke_auf_reisen
juleschwabphotography